Skalierung erfolgreich umsetzen
Von den ersten Versuchen bis zum Industriemassstab
Als kompetenter Partner für Verfahrenstechnik unterstützen wir unsere Kunden bei den ersten Versuchen im Technikum, auf Pilotanlagen und bei der Übertragung der Produktion auf industrielle Massstäbe.
Emerell arbeitet bei jeder Kundenanfrage nach einem standardisierten Planungs- und Steuerungsprozess. Er garantiert eine hohe Reproduzierbarkeit und Transparenz aller Arbeitsschritte und Zuständigkeiten. Der Auftraggeber ist zu jedem Zeitpunkt in den Prozess involviert und kann jeden Arbeitsschritt mitverfolgen.
Welche Herausforderungen müssen bei einer erfolgreichen Skalierung in der Polymerisation gemeistert werden?
Temperaturführung und -ableitung
In der Skalierung nimmt das Volumen überproportional zur Fläche der Aussenwand eines Reaktors bzw. Gefässes zu. Temperaturen, die im Labor noch von der Umgebung aufgenommen werden können, sind im grösseren Massstab neu zu handhaben. Die Einflussfaktoren sind divers. Ein komplexes Zusammenspiel aus Rühren, Behälter und Berechnungen führen zum sicheren Prozess. Die Spezialisten von Emerell setzen dabei Können, Erfahrung und Fingerspitzengefühl ein.
Rührgeometrien & Rührtechnologien
Spritzer an die Gefässwand, die von dort wieder ins Gefäss fallen, können zu Verunreinigungen führen. Rührwerk und Stromstörer, die gezielt Wirbel erzeugen, müssen das verhindern. Erfahrungswerte bringen die Spezialisten von Emerell hier immer weiter.
Filtrationen
Die Filtration soll eine homogene und rückstandsfreie Lösung garantieren. Auch hier spielen Erfahrung und Technologien eine Rolle: Grobfiltrieren entfernt Rückstände. Filtrationsfeinheit ist stets ein Kompromiss zwischen Kundenwunsch, Viskosität und Aufwand. Je feiner filtriert wird, desto höher sind die Aufwände (Zeit, Anzahl Filter, Warenverlust).
Qualität & Viskosität
Sowohl beim Mischen wie auch beim Polymerisieren ist bei der Skalierung auf konstante Qualität und Viskosität zu achten. Der Zielwert muss auf der gewünschten Produktionsanlage erreicht werden. Verdicken oder Verdünnen: die Prozessparameter werden von den Emerell Spezialisten richtig angepasst. Oft ist es ein «sich Herantasten» und ohne grosse Erfahrung unmöglich. Der Kunde und die Applikation sind dabei massgebend.